Der Gottesdienst hielt Bezirksältester Ballmer. Als Grundlage diente das Bibelwort aus Lukas 6, 36: "Seid barmherzig, wie euer Vater im Himmel barmherzig ist!"
Einige Gedanken aus dem Dienen des Bezirksältesten:
- Barmherzigkeit bedeutet Gnade, Güte und Zuwendung
- Barmherzigkeit ist ein Merkmal von uns Christen
- Wie können wir Barmherzig sein? Nehmen wir uns ein Beispiel am barmherzigen Samariter:
> Sensibel sein, damit wir wahrnemen, wenn jemand unsere Hilfe braucht.
> Mitleid haben, damit wir nicht einfach vorbei gehen
> Hingehen und helfen: Sei es jemanden auf die Beine helfen oder für jemanden beten. Denn Beten ist auch eine grosse Kraft.
- Barmherzigkeit heisst auch zuhören, nicht gleich mit "Ratschlägen" kommen, du hättest doch sollen...
- Schlussendlich kommt die Barmherzigkeit aus der Liebe heraus
- "Werdet Barmherzig", das ist unsere Aufgabe, unser Ziel
Einige Gedanken aus dem Dienen der mitdienenden Amtsträger:
- Barmherzigkeit ist der Kern vom Christ sein, das Wesen Gottes wollen wir weitergeben
- Nicht nur hören, sondern auch Taten tun - Es gibt eine innere Zufriedenheit abends nach Hause zu kommen mit dem Wissen, jemanden geholfen zu haben
- Der liebe Gott ist mit seiner Barmherzigkeit immer da
Der Gottesdienst wurde durch den ReKo- und Jugendchor, sowie einem Geigentrio musikalisch umrahmt.
Fotos: Severin Landmesser
Bericht & Bearbeitung: Isabelle Landmesser