Um 13:00 Uhr trafen sich zwölf Jugendliche beim Rubigen-Center. Acht von ihnen würden sich an einem sogenannten "Escape-Room" versuchen. Dies ist ein Raum, wo man verschiedene Rätsel lösen muss, um wieder herauszukommen. Und dies bevor die Zeit abläuft. Die vier restlichen Jugendlichen würden sich an der Bowling-Bahn beweisen.
Bevor es mit dem Escape-Romm losging, gab es eine Instruktion, damit alle wussten, wie es funktioniert. 1 Stunde hatten die Jugendlichen Zeit, einen Kriminal-Fall aufzulösen. Im Raum, der wie das Büro einer Agentin des Bundesgeheimdienstes eingerichtet war, musste man nun nach Hinweisen, Indizien und Alibis suchen, damit man herausfinden konnte, wer am Schluss der oder die Schuldige ist.
Nach eifrigem Suchen, Rätseln und dem richtigen Schlüsse ziehen haben es die Jugendlichen tatsächlich geschafft innerhalb der Zeit den Fall aufzulösen (Kleiner Spoiler: Es war der Gärtner ;) ). Etwas mehr als sechs Minuten waren schliesslich noch übrig.
Draussen gabs noch was Kühles zum Trinken als Abschluss dieses Jugendanlasses.
Bericht, Fotos & Bearbeitung: Isabelle Landmesser