Gehalten wurde der Gottesdienst von Bezirksevangelist Erich Gafner. Er diente mit dem Textwort aus Psalm 60, 14: "Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsere Feinde zertreten."
Zu Beginn des Gottesdienstes sang die ganze Gemeinde aus dem Gesangbuch Nr. 131: "Sieh ich breite voll Verlangen, sehnlich meine Arme aus."
Die Predigt richtete sich speziell an die Konfirmandin, aber auch an jeden einzelnen Zuhörer.
- Mit Gott Taten tun ist ein wichtiger Grundsatz in unserem Glaubensleben. Diese Taten können sehr unterschiedlich sein - Feinde nicht immer zu bekämpfen, sondern Freunde zu machen..
- Einheit mit Jesus gibt uns Stärke!
- Wenn wir unserem Nächsten dienen können, erleben wir Zugang zum Segen.
- Wichtig: Liebe Gott, deinen Nächsten und dich! Wir müssen auch uns lieben können, um die Nächstenliebe zu erfüllen.
Nach einem Musikstück an der Orgel diente Priester Wäfler:
Er hatte ein Geschenk für die Konfirmandin mitgebracht: Ein Glas, gefüllt mit einem Kompass, Steinchen, Holz und kleinen Lichtern.
Sinnbildlich zeigt es unseren Gottesdienst. Wir nehmen viele verschiedene Gedanken und Impulse mit nach Hause und das ergibt zusammen ein schönes Licht. Und wenn wir den "Kompass" beachten, werden wir auch die Richtung nicht verfehlen.
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied "Herr Jesu dir zu leben, gelobt mein Herz und Mund", empfing die Konfirmandin ihren Segen.
Abendmahl und Schlussgebet beendeten diesen besonderen Festgottesdienst.
Bericht: Maya Schneider
Fotos: Anja Moser
Bearbeitung: Isabelle Landmesser