Die Kinder umrahmten den Gottesdienst mit Musik und beteiligen sich rege am Gottesdienst, in welchem „Du sollst nicht stehlen“ aus 2. Mose 20,15 als Grundlagewort diente. Es wurde aufgezeigt, dass dieses Wort auch das Stehlen des Friedens oder der Würde von Mitmenschen einschliesst, womit dieses Gebot gar nicht so einfach zu halten ist.
Nach dem Gottesdienst wurde die Strasse überquert und auf dem Sportplatz Progymatte war schon das Apèro mit Dips und Snacks bereit. Nach dem Mittagsessen ging es weiter mit verschiedenen Posten für die Kinder zum Basteln und Spielen, unter anderem Puzzle, bei welchem jedes Kind sein Stück verzieren konnte.
Zum Abschluss gab es Glacen, die jedes selber dekorieren konnte. Nach dem Abschlussfoto war der Anlass zu Ende, doch die Aufbruchstimmung kam nur zögerlich auf - offensichtlich haben es alle genossen, sich wieder in einem normalen Rahmen zu sehen, zu spielen und sich auszutauschen.
Bericht/Fotos: Peter Bachmann/Pius Wenger
Bearbeitung: Brigitte Landmesser